Wegen Corona wurden vom HTV alle Spiele der U 8 und U 9 für 2020 abgesagt. Erst ab der U 10 durften die Mannschaftswettbewerbe des HTV stattfinden. Zum Ende der Saison wurde ein Freundschaftsspiel zwischen dem TC Lampertheim und dem TC BW Heppenheim organisert. Die Freude und Aufregung war im Vorfeld enorm, da das ja leider für alle das einzige Match in dieser Saison war.
Die Lampertheimer Jungs, Luis Wegerle, Moritz Baum, Philip Chiorean und Ben Bauer waren hoch motiviert und holten in den Einzeln 3 Punkte. Luis Wegerle konnte den 3. Satz für sich entscheiden, Ben Bauer unterlag knapp im dritten Satz. Die anschließenden Doppel, gespielt von Wegerle/Baum und Chiorean/Bauer gingen ebenfalls an die Jungs des TCL zum 5:1 Endstand.
v.l.n.r. Philip Chiorean, Luis Wegerle, Ben Bauer, Moritz Baum
Die jüngsten Teams v.l.n.r. U 10 gemischt, U12 Juniorinnen, U 12 Junioren
2020 dürfen unsere U 8 und U 9 Spieler und Spielerinnen wg. Corona leider nicht starten
Drei überragende Siege mit jeweils 6:0 gelang den Mannschaften:
U 12 Juniorinnen,
U 12 Junioren,
U 18 Juniorinnen
Unentschieden trennten sich mit 3:3 die Teams:
U 10 gemischt,
U 14 Juniorinnen
U 14 Junioren
Lediglich die U 18 II Junioren mussten bei der ersten Begegnung eine 2:4 Niederlage verschmerzen.
Die U 18 I Junioren war am ersten Medenrundentag spielfrei.
Unter erschwerten Bedingungen und Auflagen. Aber die Teams haben das alles geschafft und ganz gut weggesteckt.
Die Abstandsregeln wurden vorbildlich eingehalten. Kein abklatschen erlaubt, aber da war die Jugend erfinderich.
U 8 | Name | |
1. Platz | Philipp Bauer | |
2. Platz | Mathias Zell | |
3. Platz | Lilly Esslinger | |
U 9 | ||
1. Platz | Moritz Baum | |
2. Platz | Ben Bauer | |
3. Platz | Luis Wegerle | |
4. Platz | Philipp Chiorean | |
5. Platz | Nisa Yildiz | |
U 10 | ||
1. Platz | Nevio Huy | |
2. Platz | Luisa Brückmann | |
3. Platz | Finn Unger | |
4. Platz | Phil Jordan | |
U 12 | ||
1. Platz | Marvin Huy | |
2. Platz | Silas Unger | |
3. Platz | Emilija Hercegovac | |
4. Platz | Niklas Bauer | |
5. Platz | Nadja Baum | |
6. Platz | Titus Chiorean | |
U 14w | ||
1. Platz | Alisija Hercegovac | |
2. Platz | Lena Brückmann | |
U 18m | ||
1. Platz | Luke Radatz | |
2. Platz | Cedric Schynoll |
Am vergangenen Mittwoch fand das allzeit beliebte Generationenturnier statt. Bereits zum 12.ten Mal kämpfte die Tennisjugend im Team mit Eltern/Großeltern oder Paten um Punkte und Siege.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Organisationsteam, die Jugendwarte um Steffen Götz, Stefanie Brückmann und Sarah Hercegovac die Spieler und Spielerinnen begrüßen. Sie hatten im Vorfeld bereits alle Hände voll zu tun. Zahlreich waren die Anmeldungen, so dass dieses Jahr 28 Teams in 6 Gruppen spielten. Die Gruppeneinteilung orientierte sich an der Altersklasse der Jugend.
In jeder Gruppe spielte "Jeder gegen Jeden". In den Spielpausen konnten sich alle am Kuchenbuffet stärken oder ein von Langnese Eis gesponsertes Eis genießen.
Gespielt wurde von 10 - 15 Uhr. Im Anschluss daran fand die Siegerehrung durch die Jugendabteilung des TCL statt. Für die Sieger und Platzierten gab es Medaillen, Urkunden und
Präsente.
Die I. Vorsitzende Helga Mrotzek bedankte sich bei den Jugendwarten, dem Team der Veranstaltung für die gute und reibungslose Organisation. Überall gab es nur stahlende Gesichter. Ein weiterer Erfolg des Generationenturniers.
Nachstehend die Sieger und Platzierten.
Platz |
|||||
U 8 |
1 |
Lilly Eßlinger/Susan Eßlinger |
|||
2 |
Pauline Bauer/Steffi Brückmann |
||||
3 |
Philipp Bauer/Sabine Bauer |
||||
4 |
Matthias Zell/Stephanie Zell |
||||
U 9 |
1 |
Moritz Baum/Gerd Baum |
|||
2 |
Luis Wegerle/Evi Wegerle |
||||
3 |
Ben Bauer/Kai Bauer |
||||
4 |
Nisa Yildiz/Levent Yildiz |
||||
5 |
Giuliano Koch/Sascha Koch |
||||
U 10 |
1 |
Nevio Huy/Helga Mrotzek |
|||
2 |
Luisa Brückmann/Gaby Weber |
||||
3 |
Phil Jordan/Marc Jordan |
||||
4 |
Finn Unger/Anja Unger |
||||
U 12 |
1 |
Marvin Huy/Sascha Huy |
|||
2 |
Emilija Hercegovac/Steffen Götz |
||||
3 |
Nadja Baum/Markus Baum |
||||
4 |
Silas Unger/Steffen Unger |
||||
5 |
Niklas Bauer/Petra Bauer |
||||
6 |
Helena Mir/Mareike Mir |
||||
U 14 |
1 |
Alisija Hercegovac/Philipp Butterfass |
|||
2 |
Lena Brückmann/Thomas Brückmann |
||||
3 |
Amelie Groß/Karl-Heinz Groß |
||||
4 |
Carlotta Wolf/Mirijam Wolf |
||||
5 |
David Orban/Sabine Orban |
||||
6 |
Leonie Strauß/Heike Strauß |
||||
U 18 |
1 |
Jan Goliasch/Annette Wunder-Schönung |
|||
2 |
Manuel Werner/Florian Werner |
||||
3 |
Cedric Schynoll/Christian Schynoll |
||||
Die letzte Woche vor den Ferien stand ganz im Zeichen des Tennissports. Die Kinder und Jugendliche des TC Lampertheim spielten ihre interne Jugendmeisterschaft aus. In den jeweiligen Altersklassen wurde die ganze Woche um Punkte und Siege gekämpft. In allen Kategorien gab es die Spielform jeder gegen jeden. Am Samstag nach den letzen Spielen stand die Siegerehrung mit Pokalen und Preisen für die Sieger und Platzierten an. Die I. Vorsitzende Helga Mrotzek begrüßte die Spieler und Spielerinnen, sowie alle Gäste, bevor das Jugendteam Nina Münzenberger und Michael Schäfer die Siegerehrung vornahm und die strahlenden Sieger beglückwünschten. Nach der Siegerehrung wurden die Kinder und Jugendliche zu Schnitzel und Pommes eingeladen. Jetzt steht erst einmal die Sommerpause an, bevor es zur zweiten Runde im Mannschaftswettbewerb weitergeht.
U 8 | Name | |
1. Platz | Ben Bauer | |
2. Platz | Luis Wegerle | |
3. Platz | Moritz Baum | |
U 10 | ||
1. Platz | Nevio Huy | |
2. Platz | Nadja Baum | |
3. Platz | Niklas Bauer | |
4. Platz | Luisa Brückmann | |
5. Platz | Ellen Lunkenbein | |
U 12 | ||
1. Platz | Emilija Hercegovac | |
2. Platz | Lilly Zimmer | |
3. Platz | Lena Brückmann | |
4. Platz | Mia-Sophie Diesterweg | |
U 14 | ||
1. Platz | Luke Radatz | |
2. Platz | Aristide Pourikas | |
3. Platz | Linus Seelinger | |
U 18 | ||
1. Platz | Manuel Werner | |
2. Platz | Cedric Schynoll | |
3. Platz | Finn Radatz |
Fotos v.l.n.r. oben U 8, U 10, U 12, U 14, U 18
Platzierung | Name Kind/Jugendlicher | Name Eltern/Großeltern/Pate |
U 8 | ||
1. Platz | Moritz Baum | Gerhard Baum |
2. Platz | Finn Unger | Anja Unger |
3. Platz | Ben Bauer | Leonie Münzenberger |
4. Platz | Luis Wegerle | Rik Wegerle |
U 10 | ||
1. Platz | Nevio Huy | Sascha Huy |
2. Platz | Luisa Brückmann | Thomas Brückmann |
3. Platz | Nadja Baum | Martina Baum |
4. Platz | Niklas Bauer | Jörg Geister |
5. Platz | Ellen Lunkenbein | Eric Lunkenbein |
U 12 | ||
1. Platz | Emillija Herzegovac | Boris Richter |
2. Platz | Amelie Groß | Karl-Heinz Groß |
3. Platz | Nikola Nowakowska | Tomasz Nowakowska |
4. Platz | David Orban | Sabine Orban |
5. Platz | Mia Disterweg | Stefanie Brückmann |
6. Platz | Silas Unger | Anja Unger/Jörg Geister |
U 14/18 | ||
1. Platz | Luke Radatz | Finn Radatz |
2. Platz | Kaan Bauer | Noah Bauer |
3. Platz | Jan Goliasch | Annette Wunder-Schönung |
4. Platz | Niklas Ropers | Norbert Bauer |
5. Platz | Cedric Schynoll | Christian Schynoll |
6. Platz | Sven Zeidler | Peter Steffan |
v.l.n.r. obenSiegerehrung von und mit den Jugendwarten Nina Münzenberger und Andreas Radatz
U 8 und U 10
v.l.n.r. unten U 12, U 14, U 18
Platzierung | Name | Altersklasse(n) |
1 | Nevio Huy | U8 |
2 | Luisa Brückmann | U8 |
3 | Moritz Baum | U8 |
1 | Marvin Huy | U10 |
2 | Emilija Hercegovac | U10 |
3 | Nadja Baum | U10 |
4 | Miya Lentz | U10 |
1 | Carlotta Wolf | U12 |
2 | Milla Packlin | U12 |
3 | Alisija Hercegovac | U12 |
4 | Leonie Strauß | U12 |
5 | Nikola Nowakowska | U12 |
6 | Jasmin Bucher | U12 |
7 | Amelie Groß | U12 |
8 | Lena Brückmann | U12 |
1 | Manuel Werner | U14 |
2 | Leonie Münzenberger | U14 |
3 | Maxi Zacharias-Langhans | U14 |
4 | Luke Radatz | U14 |
5 | Aristide Pourikas | U14 |
6 | Cedric Schynoll | U14 |
7 | Linus Seelinger | U14 |
8 | Arne Jaedke | U14 |
9 | Luis Ernst | U14 |
10 | Tyrone Ford | U14 |
1 | Marvin Gudowius | U18 |
2 | Nicolas Heilmeier | U18 |
3 | Freddy Geister | U18 |
4 | Nico Goczol | U18 |
5 | Finn Radatz | U18 |
6 | Florian Werner | U18 |
7 | Julius Zacharias-Langhans | U18 |
8 | Kaan Bauer | U18 |
U 8 | Name Kind/Jugendlicher und Eltern/Großeltern/Pate | |
1.Platz | Nevio und Sascha Huy |
|
2.Platz |
Luisa und Stefanie Brückmann |
|
3.Platz | Moritz und Martina Baum | |
4.Platz | Paul Michler und Gert Kalter | |
U10 | ||
1.Platz | Emilia Hercegovac und Boris Richter | |
2.Platz | Nadja und Markus Baum | |
3.Platz | Mija und Andreas Lentz | |
4.Platz | Ellen und Eric Lunkenbein | |
U12 | ||
1.Platz | Charlotte und Uwe Wolf | |
2.Platz | Alisija und Sarah Hercegovac | |
3.Platz | Mila Packlin und Walter Kobelt | |
4.Platz | Lena und Thomas Brückmann | |
5.Platz | Nicola und Tomec Nowakowska | |
6.Platz | Marco und Monika Giovanniello | |
7.Platz | Matteo und Ariane Lunkenbein | |
8.Platz | David und Sabine Orban | |
U14 | ||
1.Platz | Jan Goliasch und Annette Wunder-Schönung | |
2.Platz | Luke Radatz und Sophia Klenk | |
3.Platz | Aristide Pourikas und Wolfgang Lewitzki | |
4.Platz | Manuel Werner und Tina Friedlein | |
5.Platz | Julian Klippel und Gerd Reichert | |
6.Platz | Linus und Bernd Seelinger | |
7.Platz | Ian und Roger Hannewald | |
U18w | ||
1.Platz | Alicia Klenk und Robert Lenhardt | |
2.Platz | Leonie und Karl-Heinz Gross | |
3.Platz | Carolin und Gerald Schneibel | |
U18m | ||
1.Platz | Florian Werner und Claus Pontow | |
2.Platz | Nico Goczol und Andreas Radatz | |
3.Platz | Freddy Geister und Noah Bauer | |
4.Platz | Finn Radatz und Jörg Geister | |
5.Platz | Marvin Gudowius und Danielle La Lumia | |
6.Platz | Louis Schmucker und Gerhard Rehn | |
7.Platz | Maurice Docter und Karin Götz | |
8.Platz | Kaan und Norbert Bauer | |
9.Platz | Sven Zedier und Peter Steffan | |
Die Jugendclubmeisterschaften des TCL fanden bereits in der letzten Ferienwoche statt. Über 33 Anmeldungen konnten sich die Organisatoren der Jugendabteilung freuen. Erfreulich war auch wieder die Teilnahme der Jüngsten, die U 8 und U 10 an diesem Turnier.
Die ganze Woche wurde um Punkte und Spiele gekämpft. Samstags fanden die Endspiele statt. Hier zeigte die Tennisjugend nochmal großen Kampfgeist bei den extrem heißen Temperaturen. Abkühlung gab es mit der Beregnungsanlage und jede Menge Wasserkisten waren vonnöten. Der Spaß stand hier im Vordergrund - aber siegen wollte natürlich trotzdem jeder. Der Jugendwart Andreas Radatz und die I. Vorsitzende Helga Mrotzek nahmen nach den Finalspielen die Siegerehrung vor. Die Sieger und Platzierten freuten sich über Pokale und Sachpreise. Im Anschluss an die Siegerehrung fand ein gemütliches Beisammensein der Teilnehmer und deren Eltern mit einem Grillfest auf der Terrasse des TCL statt.
Diese Veranstaltung bildete auch den Abschluss der Freiluftsaison für die Tennisjugend, die noch einmal die Meisterschaft der U 12 und die Vizemeisterschaften der U 14 w und U 18 II m feierten.
Alle freuen sich bereits auf das Wintertraining und die nächste Saisoneröffnung mit einem Trainingslager.
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein
Gleich nach den ersten Gründungsjahren begann der Aufbau der Jugendarbeit beim TC Rot-Weiss.
Das stetige Bemühen und der unermüdliche Einsatz engagierter Mitglieder, allen voran ist hier der damalige Jugendleiter Eduard Krahe' mit Familie und auch die langjährige Jugendleiterin Helga Dederichs, zu nennen, zeigte die ersten Früchte 1970 bei den Bezirksmeisterschaften. Der TC Rot-Weiss Lampertheim konnte beachtliche Ergebnisse und Titel erringen und machte, über die Grenzen Lampertheims hinaus, auf sich aufmerksam. Von da an hat sich die Jugendarbeit immer weiter entwickelt und wird bis zum heutigen Tag „GROß“ geschrieben. Viele sportliche Erfolge, Auszeichnungen und Sportlerehrungen sowie Vereinsförderpreise der Stadt Lampertheim sind der Dank dafür und belegen dies.
Tennis wurde zum Breitensport. Die Jugend begeisterte sich dank den Erfolgen von Becker und Graf für den Tennissport. Die Mitgliederzahlen stiegen, wobei die Eintritte des sportlichen Nachwuchses in den Club größtenteils auch der überaus erfolgreichen Jugendarbeit zugerechnet werden kann.
Erste Kooperationen zwischen dem Tennisclub und den Schulen wurde 1998 mit „Tennis AG`s“ gebildet. Die damalige Jugendleiterin und noch heute aktive Spielerin in der Hessenligamannschaft der Damen 40, Annette Wunder-Schönung, gemeinsam mit der Lehrerin Ruth Hermann, waren die Initiatorinnen dieser weitsichtigen Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein. Dass sich die „Tennisschule-Groß“ im Jahre 2004 im Verein zusätzlich etablierte verhalf den Schülern und Jugendlichen in der Jugendabteilung zu weiterem sportlichen Aufschwung. Es wurden weitere Kooperationen mit Schulen (Schiller-/Pestalozzischule) und Kitas gebildet. Cheftrainer Jörg Groß agiert im Zeichen „Wandel der Zeit“. Er engagiert sich in Schulen und Kindergärten und stellt hierbei die ersten Kontakte zum Tennisclub her. Kinder ab 3 Jahre werden bereits in einer „Purzelgruppe“ dem Tennissport näher gebracht und nehmen später Jahrgangsbezogen an den Medenspielen teil. Angefangen mit dem eigenen Kinderspielplatz auf der Tennisanlage, einer Ballwand, Tenniscamps in den Ostern- und Sommerferien, Programme wie „Kinderland“ für 6-9 jährige Kinder, Kinder- und Jugendtraining mit Vielseitigkeitsausbildung, Förder- und Leistungstraining in 1-3er Gruppen, Hallentraining, diverse Turniere, Mehrtagesausflüge inklusive Tennisspiel, Generationenturniere, Deutschland spielt Tennis, bis zu den Clubmeisterschaften und Meisterschaftsspielen der Medenrunde wird den Schülern und Jugendlichen übers ganze Jahr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die jährliche Beteiligung bei den Ferienspielen tragen ebenfalls zu einem positiven Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit bei. Auch bei den Kulturveranstaltungen des Vereins werden die Jugendlichen involviert indem sie z.B. mit ihren musikalischen Talenten die Veranstaltungen mitgestalten und bereichern. Das gute gemeinschaftliche Entgegenkommen und die intensive Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Jugendlichen die sich i.l.d.J. gebildet haben, steigert das Zusammengehörigkeitsgefühl und bildet auch heute noch den Grundstein für den Zusammenhalt und andauernde Vereinstreue.
Der Ressort Jugend verfügt über ein eigenes Jugendbudget, bestehend aus den kompletten Mitgliedsbeiträgen der Jugend, ein festgelegter Prozentsatz von allen Mitgliedsbeiträgen sowie den Spenden der „IG Jugend“ (Interessengemeinschaft Jugend).
Unterstützt werden die aktiven Spieler durch Zuschüsse zum Sommer-/Wintertraining und Mannschaftstraining. Für Getränke der Gastmannschaften bei Heimspielen und Ballgelder während der Medenrunde. Turniere, Ausflüge z.B. zu Bundesliga spielen der Grün-Weiss Mannheim, oder zu einer Kartbahn und/oder zu einem Kletterwald. Zu entrichtende verschiedene Gebühren und Nenngelder finden ebenfalls finanzielle Hilfe.
Der TC Rot-Weiss hat bereits in seiner Satzung unter §2 Zweck des Vereins: Die Förderung der sportlichen Jugendhilfe und Jugendpflege festgeschrieben.
Zu den drei Säulen der guten Jugendarbeit im Club zählen: Jugendwarte, die Trainer/Betreuer und Tennisschule. Die Vernetzung mit den Säulen, wie bildlich mit zusammengefügten Puzzleteilen lt. Anhang dargestellt, mit Vorstand, IG-Jugend und einer aktiven Öffentlichkeitsarbeit sind Garanten für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit.
Aktuell hat der Tennisclub 416 Mitglieder darunter 121 Schüler/Jugendliche bis 18 Jahren (66 m/55w). Für die kommende Medenrunde sind acht Schüler-/Jugendmannschaften in der Planung.
Die humanen Mitgliedsbeiträge sind für Jugendliche bis 18 Jahre 46€, für Schüler, Auszubildende und Studenten über 18 Jahre sind 113€ zu leisten.
Ergebnisse | ||
U 8 | ||
Platz 1 | Nadja Baum | |
Platz 2 | Luisa Brückmann | |
U 10 | ||
Platz 1 | Marvin Huy | |
Platz 2 | Emilija Hercegovac | |
Platz 3 | Lena Brückmann | |
U 10a/U 12 b | ||
Platz 1 | Arne Jaedke | |
Platz 2 | Amelie Groß | |
Platz 3 | Alisija Hercegovac | |
U 12 | ||
Platz 1 | Jan Goliasch | |
Platz 2 | Luke Radatz | |
Platz 3 | Aristide Pourikas | |
U 14 | ||
Platz 1 | Manuel Werner | |
Platz 2 | Vincent Zacharias-Langhans | |
Platz 3 | Maximilian Zacharias-Langhans | |
U 18 w | ||
Platz 1 | Leonie Münzenberger | |
Platz 2 | Leonie Groß | |
Platz 3 | Laura Nalbach | |
U 18 m | ||
Platz 1 | Finn Radatz | |
Platz 2 | Noah Bauer | |
Platz 3 | Frederic Geister |
U 8 | Name Jugendlicher - Name ( Eltern, Großeltern, Paten ) | |
1. Platz | Nadja und Martina Baum | |
2. PLatz | Nevio Huy und Helga Mrotzek | |
3. Platz | Luisa und Stefanie Brückmann | |
4. Platz | Ellen und Ariane Lunkenbein | |
U 10 | ||
1. Platz | Marvin und Sascha Huy | |
2. Platz | Lena und Thomas Brückmann | |
3. Platz | David und Sabine Orban | |
4. Platz | Emilja und Sarah Hercegovac | |
U 12 w | ||
1. Platz | Amelie und Sonja Groß | |
2. Platz | Alicija Hercegovac und Boris Richter | |
3. Platz | Charlotta und Mirijam Wolf | |
4. Platz | Leonie und Heike Strauß | |
U 12 und U 14 m | ||
1. Platz | Jan Goliasch und Annette Wunder-Schönung | |
2. Platz | Luke Radatz und Jutta Schmottlach | |
3. Platz | Cedric und Christian Schynoll | |
4. Platz | Maximilian und Christian Zacharias Langhans | |
5. Platz | Sven Zeidler und Peter Steffan | |
U 14 und U 18 w | ||
1. Platz | Leonie Münzenberger und Michael Keller | |
2. Platz | Leonie und Jörg Groß | |
3. Platz | Sophia Bihl und Moritz Kühlberg | |
4. Platz | Carolin und Gerda Schneibel | |
U 18 m | ||
1. Platz | Frederic und Jörg Geister | |
2. Platz | Finn und Andreas Radatz | |
3. Platz | Noah Bauer und Robert Lenhardt | |
4. Platz | Florian Werner und Rainer Engelhardt | |
5. Platz | Kaan und Norbert Bauer |
U 12 m | ||
1. Platz | Maximilian Zacharias-Langhans | |
2. Platz | Manuel Werner | |
3. Platz | Aristide Pourikas | |
U 14 w | ||
1. Platz |
Leonie Münzenberger | |
2. Platz | Leonie Groß | |
U 14 m | ||
1. Platz | Finn Radatz | |
2. Platz | Kaan Bauer | |
3. Platz | Bennet Engelmann | |
U 18 m | ||
1. Platz | Marvin Gudowius | |
2. Platz | Florian Werner | |
3. Platz | Nico Goczol |
Platzierung | Name - Jugendlicher - Name ( Eltern, Großeltern, Pate ) | |
U 10 | ||
1. Platz | Nikola und Ewelina Nowakowska | |
2. Platz | Marvin und Sascha Huy | |
3. Platz | David und Sabine Orban | |
U 12 m | ||
1. Platz | Manuel Werner und Volker Roesner | |
2. Platz | Jan Goliasch und Annette Wunder-Schönung | |
3. Platz | Luke und Andreas Radatz | |
U 14 m | ||
1. Platz | Finn Radatz und Andreas Urbach | |
2. Platz | Vincent Zacharias-Langhans und Jörg Geister | |
3. Platz | Kaan und Norbert Bauer | |
U 18 w | ||
1. Platz | Leonie und Jörg Groß | |
2. Platz | Sophia Bihl und Ludwig Isert | |
3. Platz | Leonie und Frank Münzenberger | |
U 18 m | ||
1. Platz | Nico Goczol und Richard Pfeiffer | |
2. Platz | Julius und Christian Zacharias-Langhans | |
3. Platz | Florian Werner und Frank Umland | |
Platzierung | Name - Jugendlicher - Name (Eltern, Großeltern, Pate) |
U 8 | |
1. Platz | Marvin Huy und Helga Mrotzek |
2. Platz | David und Sabine Orban |
3. Platz | Silas und Steffen Unger |
U 10 | |
1. Platz | Jan Goliasch und Ruth Herrmann |
2. Platz | Luke und Pamela Radatz |
3. Platz | Aristide Pourikas und Gunter Meinhardt |
U 12 weibl. | |
1. Platz | Leonie und Jörg Groß |
2. Platz | Leonie und Frank Münzenberger |
3. Platz | Hannah Goliasch und Beate Helm |
U 12 männ. | |
1. Platz | Moritz Döring und Michael Keller |
2. Platz | Bennet und Frank Engelmann |
3. Platz | Vincent und Christian Zacharias-Langhans |
U 14 | |
1. Platz | Finn Radatz und Andreas Urbach |
2. Platz | Werner Florian und Paul Schader |
3. Platz | Frederic und Jörg Geister |
U 18 | |
1. Platz | Sophia und Jochen Bihl |
2. Platz | Nathalie Seiler und Richard Pfeifer |
3. Platz | Sarah und Jürgen Engelhardt |
Platzierung | Vorname | Nachname |
U 8 | ||
1. Platz | Marvin |
Huy |
2. Platz | Felix |
Kuczinski |
3. Platz | Fabio | Giovanniello |
U 10 | ||
1. Platz | Jan | Goliasch |
2. Platz | Aristide | Pourikas |
3. Platz | Marco | Giovanniello |
U 12 weiblich |
|
|
1. Platz | Leonie | Münzenberger |
2. Platz | Innovenza | Ottaviano |
3. Platz | Leonie | Groß |
U 12 männlich | ||
1. Platz | Bennet | Engelmann |
2. Platz | Vincent | Zacharias-Langhans |
3. Platz | Maximilian | Zacharius-Langhans |
U 14 männlich | ||
1. Platz | Nico | Goczol |
2. Platz | Florian | Werner |
3. Platz | Frederic | Geister |
U 18 weiblich | ||
1. Platz | Kristina | Stenzel |
2. Platz | Natalie | Seiler |
3. Platz | Laura | Nalbach |
U 18 männlich | ||
1. Platz | Marvin | Gudowius |
2. Platz | Noah | Bauer |
3. Platz | Niklas | Berner |