Kategorie | Platzierung | Endspielergebnis | Nachname | Vorname | Verein | |
Herren | 1. Platz | 6;3, 6:4 | Gremelmayr | Andreas | BASF Ludwigshafen | |
2. Platz | Linhart | Moritz | TC Olympia Lorsch | |||
3. Platz | Werr | Marvn | TC Olympia Lorsch | |||
Corigliano | Luca | Tennsges. Rheinau | ||||
Damen | 1. Platz | 6:3, 2:6, 6:3 | Bauer | Eva | Mörlerbacher TC | |
2. Platz | Grosseastroth | Melanie | NHTC Nürnberg | |||
3. Platz | Halter | Talisa | TC Bürstadt | |||
Helfrich | Barbara | TC Olympia Lorsch | ||||
Damen 30+ |
1. Platz |
6:3, 6:2 | Helm | Beate | TC Lampertheim | |
2. Platz | Wunder-Schönung | Annette | TC Lampertheim | |||
3. Platz | Olligschläger | Silke | SC Alemania Lendersdorf | |||
Markus | Kirsten | TC Lampertheim | ||||
Damen 50+ | 1. Platz | 6:3, 6:0 | Ural | Jutta |
TC BW Bensheim |
|
2. Platz | Martin | Marion | TC Viernheim | |||
3. Platz | Seib | Heidi | TC RW Gernsheim | |||
Lippke | Karin | TC BW Bensheim | ||||
Herren 30+ | 1. Platz | 1:6 6:3, 10:6 | Rauch | ALexander | TC Olympia Lorsch | |
2. Platz | Kraft | Uli | TC Olympia Lorsch | |||
3. Platz | Schmitt | Holger | TC Lampertheim | |||
Kohl | Manuel | TC Gorxheimertal | ||||
Herren 40+ | 1. Platz | 3:6, 6:3, 10:5 | Wagner | Michael | TC Lampertheim | |
2. Platz | Bremicker | Eric | TC Olympia Lorsch | |||
3. Platz | Schmitt | Jürger | TC Biblis | |||
Büchner | Werner | TC Viernheim | ||||
Heren 50+ | 1. Platz | 6:1, 3:6, 10: | Vargas | Jorge Fernando | TC Bürstadt | |
2. Platz | Lunz | Helmut | Spielverein. Ilvesheim | |||
3. Patz | Borngesser | Hans-Peter | TC 77 Riedstadt | |||
Jungmann | Meinhard | TC GW Ladenburg | ||||
Herren 60+ | 1. Platz | 6:2, 2:6, 10:8 | Schütz | Walter | TG Bobstadt | |
2. Platz | Gremelmayr | Wilhelm | TG Bobstadt | |||
3. Platz | Spanu | Walter | Mörlenbacher TC | |||
Gerbert | Peter | TC Hüttenfeld |
Kategorie | Platzierung | Endspielergebnis | Name | Verein |
Herren Doppel | 1. Platz | 6:1, 6:3 |
Marvin Werr/ Moritz Linhart |
TC Olympia Lorsch |
2. Platz |
Alexander Rank/ Dennis Hess |
TC Hofheim-Ried | ||
3. Platz |
Michael Schäfer/P hilipp Strehle |
TC Lampertheim | ||
Julian Wenzel/ Nico Weiser |
TC Niddapark Ffm/ TG RW Gernsheim |
|||
Herren Doppel 30+ | 1. Platz | 6:3, 6:1 |
Uli Kraft/ Eric Bremicker |
TC Lorsch |
2. Platz |
Patric Fritzemeier/ Hans-Peter Martin |
Bürgerweise Worms | ||
3. Platz |
Manuel Kohl/ Philipp Moldaenke |
TC Gorxheimertal/ TC BW Birkenau |
||
Frank Wetzel/ Rüdiger Huber |
TC RW Waldpark Mannheim | |||
Herren Doppel 50+ | 1. Platz | 6:7, 6:3, 10:6 |
Michael Mühling/ Jorge Fernando Varges |
TC Bürstadt |
2. Platz |
Walter Spanu/ Helmut Jäger |
Mörlenbacher TC | ||
3. Platz |
Heinrich Nitschko/ Helmut Hohmaier |
TG Bobstadt | ||
Henning Bremmes/ Gaston Klinger |
TC Zwingenberg | |||
Damen Doppel | 1. Platz | jeder gegen jeden |
Melanie Grosseastroth/ Tessa Kunkel |
NHTC Nürnberg |
2. Platz |
Katharina Hamm/ Katharina Gärtner |
TC Lampertheim | ||
Damen Doppel 30+ | 1. Platz | 6:3, 6:0 |
Annette Wunder-Schönung/ Beate Helm |
TC Lampertheim |
2. Platz |
Petra Coconcelli/ Annette Schmitt |
TC Lampertheim | ||
3. Platz |
Christina Borgulya/ Karin Lippke |
TC BW Bensheim | ||
Jutta Ural/ Kathrin Wenninger |
TC BW Bensheim | |||
Damen Doppel 50+ | 1. Platz | jeder gegen jeden |
Gertrud Albert/ Elli Wimmer |
TC BW Bensheim/ TC Olypia Lorsch |
2. Platz |
Ruth Künz/ Gabriele Rausch |
TC BW Bensheim | ||
3. Platz |
Doris Kessler/ Brigitte Schulz |
TG Bobstadt | ||
Mixed | 1. Platz | 6:2, 1:6, 11:9 |
Barbara Helfrich/ Eric Bremicker |
TC Olympia Lorsch |
2. Platz |
Eva Bauer/ Andreas Urbach |
Mörlenbacher TC/ TC Lampertheim |
||
3. Platz |
Silke Olligschläger/ Manuel Kohl |
SC Alem. Lendersdorf/ TC Gorxheimertal |
||
Talisa Halter/ Dennis Hess |
TC Bürstadt/ TC Hofheim-Ried |
|||
Mixed 30+ | 1. Platz | 6:4, 6:1 |
Annette Wunder-Schönung/ Volker Roesner |
TC Lampertheim |
2. Platz |
Birgit Lewitzki/ Michael Wagner |
TC Lampertheim | ||
3. Platz |
Petra Coconcelli/ Wolfgang Geier |
TC Lampertheim | ||
Beate Helm/ Ingo Meier |
TC Lampertheim | |||
Mixed 50+ | 1. Platz | jeder gegen jeden |
Irmie Thiesen/ Udo Billau |
TSC Mainz/ TC Lampertheim |
2. Platz |
Iris Russ/ Gottfried Russ |
TG Bobstadt | ||
3. Platz |
Brigitte Schulz/ Helmut Hohmaier |
TG Bobstadt |
Kategorie | Name | Verein |
Damen | Annette Wunder-Schönung | TC Lampertheim |
Herren | Eric Bremicker | TC Olympia Lorsch |
WICHTIG Herren Qualifikation ab Dienstag 6.8.2013
Bei den Herren Aktiven wurde die maximale Teilnehmeranzahl von 16 überschritten.
Ab Dienstag, 6.8.2013, werden aus diesem Grund Qualifikationsspiele für das Hauptfeld ausgetragen.
Aktuell ist die Ergebniserfassung im HTO der Herren Qualifikation gestört.
Bitte beachten, dass einzelne Kategorien zusammengelegt wurden und nur unter einer Altersklasse angezeigt werden. Die Spieler/innen müssen sich am Vortag - vor jedem Spieltag ab 18:00 über die angesetzten Paarungen und Spielzeiten selbst informieren.
Termine und Spielpläne Einzel und Doppel
Aktive (Herren Qualifikation ab
Dienstag 6.8 !!! )
Die Nebenrunde (1 Trostrunden-Spiel) startet am Samstag, den 10.8.
Die Termine sind festgelegt.
Weitere Infos siehe - Ausschreibung 2013
TC Rot-Weiss Lampertheim e.V., 14. offene Stadtmeisterschaften im Tennis
Überragendes Sportereignis um den „avs-Cup“ mit „Rekordzuschauer Besuch“
Herrliches „Tenniswetter“, mit viel Sonne und blauen Himmel, lockten am Wochenende einige Hundert Tennisbegeisterten auf die Platzanlage des TC Rot-Weiss Lampertheim, am Sportfeld. Die Besucher, viele aus der näheren Region, sollten ihr Kommen nicht bereuen. Besonders der Finaltag am Sonntag bot mit seinen Endspielen anspruchsvolles Tennis das jeden interessierten dieser Ballsportart begeisterte.
Pünktlich nach Zeitplan um 10.00 Uhr eröffneten die Damen das Endspiel im Einzel der Aktiven. Es standen sich gegenüber E. Bauer (Mörlenbacher TC) und M. Grosseastroth (NHTC Nürnberg). Nach einem weit über zwei Stunden andauernden 3-Satz-Match konnte sich die Gewinnerin aus dem Jahre 2011, Eva Bauer, durchsetzen und wurde erneut Stadtmeister der Damen.
Während dessen hatten die Herren ihr Endspiel auf Platz 1 aufgenommen. Bei diesem, von vielen Zuschauern umsäumten Spielfeld, zeigten die beiden Finalisten, A. Gremelmayr (BASF TC Ludwigshafen) und Moritz Linhart (TC Olympia Lorsch), Tennis vom „Feinsten“. Bei „Donneraufschlägen“ und verschiedenen Schlagvarianten zeigten beide Topspieler ihr Können mit technischen Feinheiten. Am Ende musste sich Moritz Linhart dem während des Turniers überragenden Andreas Gremelmayr (jüngerer Bruder des auf der ATP-Tour spielenden Dennis Gremelmayr) mit 6:3; 6:4 geschlagen geben.
Zwischenzeitlich waren alle Plätze mit Finalbegegnungen aller Wettbewerbe im Einzel, Doppel und später im Mixed belegt.
Erwähnenswert sind drei Endspiele mit reiner Beteiligung von Spielern vom austragenden Turnierveranstalter „Rot-Weiss“. Im Einzel der Damen 30 besiegte Beate Helm ihre Mannschaftskameradin Annette Wunder-Schönung mit 6:3; 6:2 Im Doppel Damen 30 war die Hessenligamannschaft unter sich. Die Paarung A.Wunder-Schönung/B. Helm konnten ihre Mannschaftskolleginnen Petra. Coconcelli/Annette Schmitt mit 6:3; 6:0 bezwingen. Im Mixed Doppel 30+ unterlag Birgit Lewitzki/Michael Wagner ihren Vereinsfreunden A. Wunder-Schönung/Volker Rösner mit 4:6; 1:6
Eröffnet wurde die Siegerehrung, vor stattlicher Kulisse, von der 1. Vorsitzenden Helga Mrotzek. Sie bedankte sich bei allen Teilnehmern (148 aus 51 Vereinen), so wie bei der Turnierleitung Christian Becker mit Helferteam. Auch Dank der hervorragenden Bewirtung während der Turnierwoche durch den Pächter der Clubgaststätte, Klaus Langer mit seinen Helfern und der örtlichen Presse für die mehrmaligen Berichterstattungen. Besonderer Dank galt den Sponsoren ohne deren Unterstützung dieses Turnier in dieser Form nicht zu realisieren wäre. Diese sind die Volksbank Südhessen-Darmstadt eG., war vertreten durch Frau Janet Hamann, die „Lampertheimer-Zeitung“ und dem Hauptsponsor „AVS – Allgemeiner-Vermessungs-Service“, Ingenieurbüro Liermann, Lampertheim.
Ela Liermann war es auch die in ihrer Rede auf das Engagement ihres Mannes Peter und sich, für dieses Turnier, einging.
Als aktives Mitglied und Tennisspielerin war es erschreckend für mich als es letztes Jahr hieß: Bis dato ist noch kein Sponsor da, der den finanziellen Rahmen sicher stellt um ein derartiges Turnier auch attraktiv auszugestalten.
Für uns war das eine Aufforderung : Hier muss geholfen werden. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen mit 15 Mitarbeitern in der Unternehmensgruppe mit Niederlassungen in Lampertheim, Bürstadt und Viernheim. Wir möchten auf unternehmerischer und sportlicher Art und Weise an der „Veredelung“ der beiden Metropolregionen Rhein/Neckar und Rhein/Main mitwirken.
Unser Ausgangsmotiv für das Sponsoring war geprägt von den drei Wertungen:
1. Tennissport vom Feinsten in Lampertheim zu bieten
2. Den TC Rot-Weiss Lampertheim als kompetenten und fairen Gastgeber zu präsentieren
3. Die Stadt Lampertheim über die Grenzen hinweg als liebenswerten Ort zu zeigen und damit aktiv an dem positiven Image der Stadt mitzuwirken.
Ich bin überzeugt, alle drei Wunschebenen sind in Erfüllung gegangen.
Anschließend wurden die Sieger vom Turnierleiter Christian Becker mit der Übergabe von Preisen und Urkunden geehrt. (siehe Anlage)
Über einen Sonderpreis, der seit 2012 an die erfolgreichsten Turnierteilnehmer in Form von jeweils 100 € verliehen werden, konnten sich bei den Damen, Annette Wunder-Schönung (TC Rot-Weiss, Lampertheim) und bei den Herren Eric Bremicker (TC Olympia Lorsch), freuen.
Die Gewinner werden nach einem Punktesystem ausgewertet und ermittelt.
Tennisclub Rot-Weiss Lampertheim e.V.
Ansprechendes Tennis bei den Altersklassen – trotz extremer Hitze
Spätestens nach dem 1. Satz merkte man den Spielern die enorme körperliche Belastung bedingt der heißen Temperaturen an. Trotzdem gab man das Spiel nicht verloren und fightete bis zum Schluß. Den Dank holte man sich anschließend in der Clubgaststätte mit einem kühlen Weizen oder einem erfrischenden Cocktail.
Die Aktiven der Damen u. Herrenmannschaften greifen ab Mittwoch, den 07.08. ins Turniergeschehen ein. Hochinteressante Begegnungen ab 17.00 Uhr von Spielern unter LK 10 stehen an.
Erste Ergebnisse der Hauptrunde:
Einzel Damen 30
Annette Wunder-Schönung – Heidrun Schäfer 6:1;6:1
Beate Helm – Christina Borgulya 6:1; 6:1
Somit haben sich die beiden Hessenliga-Spielerinnen vom TC Rot-Weiss für das Halbfinale qualifiziert.
Einzel Damen 50
Für das Halbfinale haben sich qualifiziert:
Jutta Ural (TC BW Bensheim), Heidi Seib (TG RW Gernsheim), Marion Martin
(TC Viernheim), Karin Lippke (TC BW Bensheim).
Einzel Herren 30
Holger Schmitt (TC Lampertheim) und Ulrich Kraft (TC Olympia Lorsch) haben das Halbfinale erreicht. Die Beiden anderen werden am 6. bzw. 7.8. ermittelt. Wobei mit Alexander Rauch (TC Olympia Lorsch), einem Lampertheimer, ein ehemaliger Turniersieger aus 2009 aufschlägt.
Einzel Herren 40
Dirk Fischer (TC Hüttenfeld) – Michael Schmid (TC Hemsbach) 1:6; 2:6
Stefan Götz (GW Gräfenhausen) – Stephan Sauder (TC Biblis) 6:1; 6:2
Jürgen Schmitt (TC Biblis) – Marius Tauber (TC Bickenbach) 6:3; 7:6
Bei diesem Wettbewerb hat bereits der Lampertheimer Ingo Meier mit einem 6:1; 6:1 Erfolg über Rafael Bednorz vom TC Biblis das Viertelfinale erreicht.
Einzel Herren 50
Es stehen zwei Halbfinalisten fest:
Meinhard Jungmann (TC Grün-Weiß Ladenburg) und Hans-Peter Borngesser
(TC 77 Riedstadt)
Einzel Herren 60
Auch hier haben bereits zwei Spieler das Halbfinale erreicht:
Wilhelm Gremelmayr (TG Bobstadt) und Walter Schütz ebenfalls TG Bobstadt
Doppel Damen 30
Hier stehen drei Halbfinalisten fest:
Annette Wunder-Schönung / Beate Helm (TC Lampertheim), Christina Borgulya / Karin Lippke (TC BW Bensheim), Jutta Ural / Kathrin Wenninger (TC BW Bensheim)
Doppel Herren 30
Halbfinalisten:
Ulrich Kraft / Eric Bremicker (TC Olympia Lorsch), Manuel Kohl / Philipp Moldaenke (TC Gorxheimertal/TV BW Birkenau)
Mixed Aktive + 30
Als bisher einzige Paarung für das Halbfinale haben sich Andreas Urbach (TC Lampertheim) mit seiner Partnerin Eva Bauer (TC Grün-Weiß Mannheim) qualifiziert.
Mixed 40
Für das Halbfinale qualifiziert:
Beate Helm / Ingo Meier beide TC Rot-Weiss Lampertheim
Annette Wunder-Schönung / Volker Rösner beide TC Rot-Weiss Lampertheim
Mixed 50 + 60
bei diesem Wettbewerb, „Jeder gegen Jeden“ führt z.Z. Udo Billau (TC Rot-Weiss Lampertheim) mit seiner Partnerin Irmi Thiesen (TSC Mainz) die Tabelle an.
TC Rot-Weiss Lampertheim e.V., 14. offene Stadtmeisterschaft
Kampf um den “avs-Cup” gut organisiert.
Trotz heftigem Gewitterregen am vergangenen Dienstagnachmittag konnten die 14. offenen Stadtmeisterschaften um den „avs-Cup“ mit leichten Verzögerungen fortgesetzt werden und die Verantwortlichen liegen im Zeitplan.
Viele Mitglieder des heimischen Tennisclubs waren zugange um die wasserüberfluteten Plätze bespielbar zu machen. Unterstützung erlangten die Helfer von den am Turnier teilnehmenden Gäste, denen ein besonders herzlichen Dank ausgesprochen wird. Platz für Platz wurde hergerichtet, so dass gegen 19.00 Uhr alle Plätze wieder in einem bespielbaren Zustand waren. Die an diesem Abend maßgeblich zuständige Turnierleitung Frau Annette Wunder-Schönung meisterte die Sachlage mit bravour und kompetenz.
Ergebnisse der Zwischenrunde:
Einzel Damen 30
Bei diesem Wettbewerb konnten sich im Halbfinale die beiden Lampertheimer Mannschaftsspielerinnen Beate Helm gegen Kirsten Markus ebenfalls vom TC Rot-Weiss 6:0; 6:2 und Annette Wunder-Schönung gegen ihre gegenüber aufschlagende Silke Olligschläger vom SC Alemannia Lendersdorf 6:3; 7:6 durchsetzen und treffen somit im Finale aufeinander.
Einzel Damen 50
Hier stehen die beiden Halbfinalbegegnungen zwischen Jutta Ural (Bensheim) – Heidi Seib (Gernsheim) noch aus.
Einzel Herren 30
Hier trifft der für den TC Olympia Lorsch spielende Lampertheimer Alexander Rauch auf den für Rot-Weiss spielenden Holger Schmitt und Manuel Kohl (Gorxheimertal) gegen Ulrich Kraft (Lorsch).
Einzel Herren 40
Michael Wagner (TC Rot-Weiss) steht nach seinem 6:4; 6:1 Erfolg gegen Frank Wetzel (Mannheim) im Halbfinale. Dort trifft er auf den Sieger der Begegnung Christian Becker (TC Rot-Weiss) gegen Werner Büchner (Viernheim).
Das zweite Halbfinale bestreiten Jürgen Schmitt (Biblis) gegen Eric Bremicker (Lorsch).
Einzel Herren 50
In den Halbfinalen begegnen sich Hans-Peter Borngesser (Riedstadt) – J. Vargas Vargas (Bürstadt) und Helmut Lunz Bensheim – Meinhard Jungmann (Ladenburg).
Einzel Herren 60
Ebenfalls werden die beiden Halbfinalen noch ausgetragen: Walter Schütz (Bobstadt) – Peter Gerbert (TC Hüttenfeld) und Walter Spanu (Mörlenbach) – Wilhelm Gremelmayr (Bobstadt).
Doppel Damen 30
Die Paarung A. Wunder-Schönung/B. Helm müssen gegen das Doppel C. Borgulya/K. Lippke beide aus Benscheim erfolgreich bestehen um das Finale gegen ihre Mannschaftskameradinnen Petra Coconcelli/Annette Schmitt bestreiten zu können.
Doppel Damen 50
Es führen nach den ersten Spielen die beiden Bensheimerinnen Ruth Künz und Gabriele Rausch die Tabelle (jeder gegen jeden) an.
Doppel Herren 30
Die Paarungen der Halbfinalen lauten: U. Kraft/E. Bremicker (beide Lorsch) – Frank Wetzel/Rüdiger Huber (beide TC Rot-Weiss) und M. Kohl/P. Mondänke (Gorxheimertal/Birkenau) – P. Pfitzemeier/H.-P. Martin (Worms/Biblis).
Doppel Mixed 40
Erster Finalteilnehmer die Paarung A. Wunder-Schönung und Volker Rösner. Ihre Gegner werden im Halbfinale zwischen B. Helm/I. Meier gegen B. Lewitzki/M. Wagner ermittelt. Somit ergibt sich auf jeden Fall ein reines Vereinsendspiel.
Doppel Mixed 50/60
Auch hier liegen noch keine weiteren Ergebnisse vor es führen Udo Billau (TC Lampertheim) mit Partnerin Irmi Thiessen (TSC Mainz) die Tabelle (jeder gegen jeden) an.
Die Aktiven Damen und Herren sind am vergangenen Donnerstag in den Spielbetrieb eingestiegen.
Folgende Ergebnisse liegen vor:
Einzel Damen
Für die Halbfinale haben sich qualifiziert: Eva Bauer (Mörlenbach) – Talisa Halter (Bürstadt) und Barbara Helfrich (Lorsch) – Melanie Grosseastroth (Nürnberg).
Einzel Herren
Enormer Zuspruch an Teilnehmern für dieses Turnier machte eine Qualifikationsrunde erforderlich. Als Sieger konnte sich Adrian Wimmer vom TC Olympia Lorsch eintragen und für das Achtelfinale qualifizieren.
In diesem Wettbewerb haben folgende Spieler das Achtelfinale überstanden und stehen im Viertelfinale: A. Gremelmayr (TC Ludwigshafen), A. Wimmer (Lorsch), Marvin Werr (Lorsch), F. Pfeiffer (Crumstadt), J. Meister (Lorsch), L. Corigliano (Rheinau), M. Gils (Arheiligen), M. Linhart (Lorsch).
Doppel Damen
Hierbei wird ebenfalls „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Nach ersten Begegnungen führt die Paarung M. Grosseastroth/T. Kunkel beide vom NHTC Nürnberg die Tabelle an.
Doppel Herren
Erste Spiele am Freitagabend. Bei Redaktionsschluss lagen noch keine Ergebnisse vor.
Aktive/30 Mixed
Es steht der erste Finalteilnehmer fest. Andreas Urbach (TC Lampertheim) mit Partnerin (Grüns-Weiss Mannheim) konnten sich gegen ihre gegenüber Silke Olligschläger (Lendersdorf)/Manuel Kohl (Gorxheimertal) mit 6:2; 6:1 behaupten.
Die Endspiele am Sonntag ab 10.00 Uhr, mit anschließenden Siegerehrungen, werden für alle Tennisfreunde Begeisterung hervorrufen. Der Tennisclub Rot-Weiss freut sich Besucher am Wochenende auf der Anlage begrüßen zu können.
Tennisclub Rot-Weiß Lampertheim e.V.
Beginn der 14. offenen Stadtmeisterschaften bei tropischen Bedingungen
Am vergangenen Samstag wurde mit den ersten Begegnungen bei glühender Sonne, die offene Stadtmeisterschaft eröffnet. Angenehmere Themperaturen am Sonntagnachmittag sorgten für einen guten Besucherzuspruch.
Ununterbrochen findet das Turnier seit 1985 statt. Seit 2000 werden sie als offene Meisterschaften ausgetragen. Seit 2011 werden die Stadtmeisterschaften als offizielles LK-Turnier des HTV ausgespielt. Dank namhafter Sponsoren kann auch in diesem Jahr wieder beachtliche Geld- und Sachpreise das Turnier aufwerten. Hier ist neben der Volksbank Südhessen Darmstadt eG. und der Unterstützung durch die „Lampertheimer Zeitung“ insbesondere das AVS – Ingenieurbüro Liermann zu erwähnen, wobei Ela Liermann als langjähriges Mitglied und Geschäftsstellenleiterin des Tennisclubs, neben anderen Vorstandsmitgliedern, viele Vorarbeiten zur Ausrichtung dieser Stadtmeisterschaften leistet.
Angemeldet haben sich annährend 150 Spieler nicht nur aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Auch Spieler deren Heimatverein Düren, Frankfurt oder z. B. Nürnberg ist stehen auf dem Court. Ebenfalls der Sieger der Herren aus 2012 vom TC Olympia Lorsch, Marvin Werr (LK 5) wird versuchen seinen errungenen Titel im vergangenen Jahr zu verteidigen. Namhafte Spieler und ein Leistungsklassen starkes Feld wird es ihm aber nicht leicht machen. So z.B. sein Vereinskollege Moritz Linhart (LK 1) oder Andreas Gremelmayr (LK 1) vom BASF TC Ludwigshafen der bereits mehrmals als Stadtmeister vom Platz ging.
Auch das Damenfeld bietet, u.a. mit Eva Bauer (LK 5) vom Mörlenbacher TC einer ehemaligen Siegerin aus dem Jahre 2011, hochwertiges Tennis.
Ausgespielt werden 17 Wettbewerbe (Einzel, Doppel, Mixed) von den Damen/Herren Aktiven bis zu den Altersklassen über 60. Jeder Wettbewerb ist auf eine Teilnehmerzahl von 16 Spielern beschränkt. Mit der Anmeldung wird ein Nenngeld bei den Einzel von 20 €, bei den Doppel von 10 €/Spieler fällig. Turnierleitung hat Christian Becker mit seinem Ausschuss Helga Mrotzek (1. Vorsitzende) und Bernd Wegerle.(Sportwart)
Ehrungen der Sieger ist für den kommenden Sonntag ca. 15.00 Uhr vorgesehen.
Erste Ergebnisse der Hauptrunde:
Einzel Damen 30
Annette Wunder-Schönung – Heidrun Schäfer 6:1;6:1
Beate Helm – Christina Borgulya 6:1; 6:1
Somit haben sich die beiden Hessenliga-Spielerinnen vom TC Rot-Weiss für das Halbfinale qualifiziert.
Einzel Damen 50
Für das Halbfinale haben sich qualifiziert:
Jutta Ural (TC BW Bensheim), Heidi Seib (TG RW Gernsheim), Marion Martin
(TC Viernheim), Karin Lippke (TC BW Bensheim).
Einzel Herren 30
Holger Schmitt (TC Lampertheim) und Ulrich Kraft (TC Olympia Lorsch) haben das Halbfinale erreicht. Die Beiden anderen werden am 6. bzw. 7.8. ermittelt. Wobei mit Alexander Rauch (TC Olympia Lorsch), einem Lampertheimer, ein ehemaliger Turniersieger aus 2009 aufschlägt.
Einzel Herren 40
Dirk Fischer (TC Hüttenfeld) – Michael Schmid (TC Hemsbach) 1:6; 2:6
Stefan Götz (GW Gräfenhausen) – Stephan Sauder (TC Biblis) 6:1; 6:2
Jürgen Schmitt (TC Biblis) – Marius Tauber (TC Bickenbach) 6:3; 7:6
Bei diesem Wettbewerb hat bereits der Lampertheimer Ingo Meier mit einem 6:1; 6:1 Erfolg über Rafael Bednorz vom TC Biblis das Viertelfinale erreicht.
Einzel Herren 50
Es stehen zwei Halbfinalisten fest:
Meinhard Jungmann (TC Grün-Weiß Ladenburg) und Hans-Peter Borngesser
(TC 77 Riedstadt)
Einzel Herren 60
Auch hier haben bereits zwei Spieler das Halbfinale erreicht:
Wilhelm Gremelmayr (TG Bobstadt) und Walter Schütz ebenfalls TG Bobstadt
Doppel Damen 30
Hier stehen drei Halbfinalisten fest:
Annette Wunder-Schönung / Beate Helm (TC Lampertheim), Christina Borgulya / Karin Lippke (TC BW Bensheim), Jutta Ural / Kathrin Wenninger (TC BW Bensheim)
Doppel Herren 30
Halbfinalisten:
Ulrich Kraft / Eric Bremicker (TC Olympia Lorsch), Manuel Kohl / Philipp Moldaenke (TC Gorxheimertal/TV BW Birkenau)
Mixed Aktive + 30
Als bisher einzige Paarung für das Halbfinale haben sich Andreas Urbach (TC Lampertheim) mit seiner Partnerin Eva Bauer (TC Grün-Weiß Mannheim) qualifiziert.
Mixed 40
Für das Halbfinale qualifiziert:
Beate Helm / Ingo Meier beide TC Rot-Weiss Lampertheim
Annette Wunder-Schönung / Volker Rösner beide TC Rot-Weiss Lampertheim
Mixed 50 + 60
bei diesem Wettbewerb, „Jeder gegen Jeden“ führt z.Z. Udo Billau (TC Rot-Weiss Lampertheim) mit seiner Partnerin Irmi Thiesen (TSC Main) die Tabelle an.