top of page

Offene Stadtmeisterschaften 2026

🏆 Ergebnisse & Platzierungen & Photos - Offene Stadtmeisterschaften 2025 beim 

TC Rot-Weiss Lampertheim

Bericht: Markus Baum

Vom 9. bis 17. August 2025 verwandelte sich die Anlage des TC Rot-Weiss Lampertheim erneut in das Zentrum des regionalen Tennissports: Bei den Offenen Stadtmeisterschaften – dem GEO-CUP – kämpften 137 Spielerinnen und Spieler aus 60 Vereinen, darunter weit angereiste Spieler wie von TC Rot-Blau Regensburg (≈ 350 km), der MTV Bamberg (≈ 280 km), der Kölner HTC Blau-Weiss (≈ 190 km) und der TC Weilerbach (≈ 150 km), in insgesamt 17 Kategorien um Titel, Punkte und jede Menge Prestige.

 

Besonders stark vertreten war der Gastgeberverein: 27 Spielerinnen und Spieler des TC Lampertheim zeigten ihr Können und sorgten für zahlreiche packende Matches.

Über neun Tage hinweg herrschte auf der Anlage eine mitreißende Atmosphäre: Spannung auf den Plätzen, Jubelrufe bei spektakulären Ballwechseln, dazu Sonnenschein pur und eine hervorragende Verpflegung – die Offene Stadtmeisterschaften bot alles, was ein gelungenes Turnier ausmacht.

 

Besonders erfreulich war, dass wir sowohl im Deutschen Ranglisten-Turnier (DTB) als auch im Aktiven-Turnier und bei den Altersklassen ein starkes Teilnehmerfeld begrüßen konnten.

 

Wir sind besonders stolz auf die Leistungen unserer Vereinsmitglieder:

 

  •  Herren Einzel: Sieger Nick Bremicker

  •  Damen Einzel (Gruppenspiele): Siegerin Leonie Münzenberger – Zweite Emilija Hercegovac

  •  Herren 60 Einzel: Sieger Jochen Bihl

  •  Herren 40 Doppel (Gruppenspiele): Sieger Thomas Brückmann / Sebastian Zilles – Zweiter Boris Diehl / Holger Bläß

  •  Mixed 40 Doppel: Zweiter Dana Stollhofer / Thomas Brückmann

  •  Mixed 50 Doppel: Zweiter Alexandra Hüskens / Boris Diehl

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierte – ihr habt den TC Lampertheim würdig vertreten und für spannende Matches gesorgt! 

 

 

Alle Ergebnisse im Überblick

 

Deutsches Ranglisten-Turnier (DTB)

  • Herren Einzel: Sieger Wollenburg Janis – Zweiter Anton Kirill

  • Damen Einzel: Siegerin Vasylenko Anastasia – Zweite Geißler Helena

     

Aktives Turnier (ab LK 10,1)

  • Herren Einzel: Sieger Bremicker Nick – Zweiter Frey Leo

  • Damen Einzel (Gruppenspiele): Siegerin Münzenberger Leonie – Zweite Emilija Hercegovac

  • Herren Doppel: Sieger Linhart Moritz / Rauch Alexander – Zweiter Geister Frederic / Anton Kirill

  • Damen Doppel: Siegerinnen Hermann Elizabeth Grace / Yüce Tibelya – Zweite Tihelka Antonia / Lehr Sabrina

  • Mixed Doppel: Sieger Rauch Alexander / Rauch Lisa – Zweiter Thoma Ann-Kathrin / Sauder Marco

     

Altersklassen

  • Herren 30 Einzel: Sieger Alexander Rauch – Zweiter Sebastian Zilles

  • Damen 40 Einzel (Gruppenspiele): Siegerin Diana Karger – Zweite Nadine Glube-Hooff

  • Herren 50 Einzel: Sieger Koch Martin – Zweiter Martín Antón Oliver

  • Herren 60 Einzel: Sieger Jochen Bihl – Zweiter Norbert Bauer

  • Herren 70 Einzel (Gruppenspiele): Sieger Albert Grimm – Zweiter Wolfram Wurm-Schembs

  • Herren 40 Doppel (Gruppenspiele): Sieger Thomas Brückmann / Sebastian Zilles – Zweiter Boris Diehl / Holger Blaß

  • Herren 60 Doppel (Gruppenspiele): Sieger Meinhard Jungmann / Dieter Lehr – Zweiter Norbert Bauer / Heinrich Nitschko

  • Mixed 40 Doppel: Sieger Michael Keller / Julia Renz – Zweiter Dana Stollhofer / Thomas Brückmann

  • Mixed 50 Doppel: Sieger Helmut Rader / Nele Rader – Zweiter Alexandra Hüskens / Boris Diehl

 

Dankeschön

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zahlreichen Zuschauer sowie an alle Helferinnen und Helfer sowie unsere Sponsoren, die dieses Turnier möglich gemacht haben.

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern herzlich und freuen uns schon auf die Offenen Stadtmeisterschaften 2026 – hoffentlich wieder mit so vielen spannenden Begegnungen und einer tollen Atmosphäre auf unserer Anlage.

Gesamtbericht mit Bildern:

Bei Fragen wendet euch gerne an unseren Turnierorganisator

Markus Baum

1. Sportwart

Mobil: +49 152 36913901

whatsapp_edited.png
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.

News Geo-Cup 2024

bottom of page